Die Fahrt führt durch Niederösterreich, an der Hohen Wand vorbei Richtung Payerbach zum Looshaus am Kreuzberg. Nach einem Mittagstisch geht's dann nach Kaiserbrunn, dem Ursprung der 1.Wr.Hochquellenwasserleitung.
Samstag war der Tag der Wertungen. Zunächst mußten auf einem Parkplatz 2 Runden möglichst schnell gefahren werden. Die Runde führte uns nach Stainz ins Hotel Schilcherland zum Mittagessen.
Nachmittags stand der Besuch des Traktormuseums auf dem Programm. Die nächste Wertung bestand daraus, mit einem Traktor eine festgesetzte Runde möglichst schnell zu fahren. Ein riesiger Spaß.
Hier geht es zur Bildergalerie (Anmeldung bei flickr erforderlich!)
Die Ausfahrt am Freitag führte uns über Leutschach und Eibiswald zur Soboth Richtung Kärnten. Durch das Drautal ging's dann nach Slowenien. Über Dravograd nach Selnica ob Dravi ins Gasthaus Pec.
Nach der Mittagspause ging es wieder nach Österreich zum Heurigen Mahorko nahe Gamlitz. Traumhaftes Wetter begleitet uns auf der 165 km Etappe.
Abends fand die erste SP statt. Auf verschiedene Schrauben mussten die dazupassenden Muttern geschraubt werden.
Hier geht es zur Bildergalerie (Anmeldung bei flickr erforderlich!)
Vom Treffpunkt Donauturm geht's zur Autoklinik Müller. Ein interessantes und umfangreiches Museum beeindruckt die Besucher.
Anschließend fahren wir nach Schloss Hof, besuchen die Ausstellung. Den Abschluß bildet ein Heurigenbesuch in Sommerein.
Hier geht es zur Bildergalerie (Anmeldung bei flickr erforderlich!)
Die Route führt von der Höhenstraße ins Tullnerfeld und zurück auf den Cobenzl.
Den Abschluß machen wir beim Heurigen Nierscher in Klosterneuburg-Weidling.
Eine gelungene Veranstaltung bei trockenem und schönem Wetter.
Hier geht es zur Bildergalerie (Anmeldung bei flickr erforderlich!)
Designklassiker BMW 507
Der BMW 507 ist ein Roadster von BMW. Das wie der BMW 503 von Albrecht Graf von Goertz entworfene Modell gilt als Ikone des Automobil-Designs
Weiterlesen...
Designklassiker BMW 1600

Die ursprüngliche Baureihe 114, auch als BMW-02-Serie bezeichnet, umfasst Mittelklassefahrzeuge, die BMW in den Jahren 1966 bis 1977 baute.
Weiterlesen...
Designklassiker Isetta
Die BMW Isetta war ein Rollermobil, das die Bayerischen Motorenwerke von 1955 bis 1962 bauten.
Weiterlesen...