Das ÖMVV Veteranenregister ist eine zentrale Datenbank, die zur Zeit die Daten von mehr als 5000 in Österreich vorhandenen historischen Kraftfahrzeugen enthält.
Bevor ein Fahrzeug in das Register aufgenommen wird, muß es von einem technischen Bevollmächtigten begutachtet werden. Mit dem Eintrag ins Register wird der historisch einwandfreie Zustand zum Zeitpunkt der Begutachtung bestätigt.
Der/die Fahrzeugbesitzer(in) erhält über den antragstellenden Club eine Registerkarte und die Bronzeplakette. Das Veteranenregister ist anonym - der Dachverband hat keinerlei Daten der Fahrzeugbesitzer.
Ins Veteranenregister werden nur Fahrzeuge aufgenommen, die der Erhaltung technischen Kulturgutes dienen. Altfahrzeuge im Alltagsbetrieb und historisch nicht nachzuweisende Basteleien werden abgelehnt.
Die Daten des Registers fließen in die eurotax-Liste "historische Kraftfahrzuge" ein, und tragen damit wesentlich zur Vervollständigung dieser amtlich anerkannten Auflistung bei.
Neben den fahrzeugspezifischen Daten enthält das Veteranenregister auch die technischen Daten von ca. 6000 Autotypen. Damit besteht die Möglichkeit anhand der Fahrgestell- oder Motornummer oder anderer spezifischer Merkmale das exakte Baujahr oder die exakte Type eines Fahrzeuges zu bestimmen.
Auf Grund der vorhandenen Datenfülle hat das Veteranenregister die Möglichkeit, für viele Fahrzeuge kurzfristig technische Daten für die Einzelgenehmigung bereitzustellen.
Jede weitere Fahrzeugregistrierung trägt dazu bei, dass das Veteranenregister mehr politisches Gewicht erhält, was wiederum vorteilhaft für Verhandlungen und daher für den Weiterbestand und die Nutzungsmöglichkeiten der Oldtimer ist. Je mehr Fahrzeuge registriert sind, desto größer sind die Chancen bei den Verhandlungen mit den Behörden.
Kein anderes außer dem ÖMVV Veteranenregister ist behördlich anerkannt und dient als Grundlage für Entscheidungen des Beirates für historische Kraftfahrzeuge und für behördlich approbierte Typenlisten. Das ÖMVV Veteranenregister verfolgt keinerlei kommerzielle Ziele.
Wie können Sie Ihr Fahrzeug registrieren lassen?
Machen Sie sich mit unserem Register-Bevollmächtigten einen Besichtigungstermin für Ihr Fahrzeug aus.
Bringen Sie zu diesem Termin außer Ihrem Fahrzeug noch folgende Unterlagen mit:
-
Eine Kopie Ihres Typenscheines (bzw. der Einzelgenehmigung)
-
3 Fotos (9 x 13) - von links vorne, rechts hinten und vom Motorraum (bei Motorrädern kann das Motor-Foto entfallen). Bitte keine Polaroid-Fotos !!!
-
Die Registergebühr von EUR 45,--
Füllen Sie zusammen mit dem Register-Bevollmächtigten das Antragsformular vollständig aus und geben Sie ihm die, im vorigen Punkt angeführten Unterlagen.
Nach erfolgter positiver Begutachtung sendet der Register-Bevollmächtigte die Unterlagen an den Leiter des ÖMVV-Registers.
Jetzt brauchen Sie nur noch zu warten. Nach wenigen Wochen erhalten Sie die Bronzeplakette und die Registerkarte für Ihr Fahrzeug.